Physiotherapie in München Nord gesucht? Termine schon ab morgen!

Wochenlang auf eine wichtige Physiotherapie Behandlung warten? Nicht im Gesundheitszentrum Dachau! In unserer Praxis in München-Nord machen wir dich so schnell wie möglich wieder fit und beweglich.
Wer in einer Stadt wie München einen Physiotherapie-Termin braucht, muss viel Zeit mitbringen:
Zig Praxen abtelefonieren, auf Doctolib nach freien Terminen suchen, wochenlang auf die erste Behandlung warten, trotz Schmerzen.
Im Gesundheitszentrum Dachau läuft’s anders:
✅ schnelle Termine – je nach Behandlung direkt morgen loslegen ✅ mehr Zeit für dich, inklusive ausführlicher Ursachenforschung ✅ Physiotherapie, Osteopathie, Heil- und Chiropraktik – alles an einem Ort, nur 1x fahren

Unsere zufriedenen Patienten

Der nächste Physiotherapeut ist nicht immer der beste – So findest du den richtigen für dich

Bei akuten Beschwerden, unklaren Schmerzen, nach Verletzungen oder Operationen ist schnelle Physiotherapie extrem wichtig.
Aber im Münchener Norden ist der Bedarf groß und die Termine sind knapp.
Die meisten warten wochenlang und landen dann in irgendeiner Praxis
→ wo der Behandlungsschwerpunkt vielleicht gar nicht zum Problem passt
→ wo sofort mit einer Standardbehandlung losgelegt wird, ohne Ursachenforschung
→ wo sie für spezielle, aber wertvolle Behandlungen aus den Bereichen Osteopathie oder Chiropraktik zu anderen Praxen überwiesen werden
Das wird dir nicht passieren, wenn du diese drei Punkte kurz gegencheckst:
Dein Physio sollte sich Zeit für eine gründliche Untersuchung nehmen – inklusive Vorgeschichte, Tests und einem Behandlungsplan, der wirklich zu dir passt.
💡Das geht am besten mit guter Vorbereitung und in längeren Terminen, 30 statt üblicherweise nur 20 Minuten.
Schau, ob in der Praxis auch Osteopathen, Heilpraktiker und Chiropraktiker arbeiten – denn dein Körper ist ein komplexes Zusammenspiel.
Rückenschmerzen kommen nicht immer direkt vom Rücken, sondern z. B. durch verspannte Muskeln oder eine Fehlstellung.
💡 Kombinierte Ansätze sparen dir extra Wege zu weiteren Praxen– und bringen oft mehr.
Die Praxis arbeitet mit Leistungssportlern? Super! Dann wissen die Experten hier genau, wie man Menschen schnell wieder fit und leistungsfähig macht.
💡 Von diesem Spezialwissen kannst auch du profitieren!

Physiotherapie in München Nord:

Warum sich die 20-30 Minuten Fahrt nach Dachau für Münchner doppelt lohnen

Es gibt viele Gründe, warum sich der Weg ins Gesundheitszentrum Dachau lohnt, auch wenn du vielleicht eine längere Anfahrt in Kauf nehmen musst.
Bei uns im Gesundheitszentrum Dachau bekommst du nicht nur eine Physiotheapiebehandlung, sondern eine umfassende Betreuung, die deine Beschwerden von Grund auf löst.
Herkömmliche Physiotherapie Praxen:
Gesundheitszentrum Dachau im Münchner Norden:
  • ❌ 3 Wochen oder länger auf den ersten Termin warten
  • ✅ Termin in 24 Stunden, zwischen 7 und 20 Uhr
  • ❌ Weite Wege zur Praxis
  • ✅ Zentral in Dachau, von München Nord aus leicht mit dem Auto oder den Öffis erreichbar
  • ❌ Nur 20 Minuten pro Behandlung
  • ✅ Mindestens 30 Minuten Zeit für dich plus ausführliches Vorgespräch
  • ❌ Schema F statt individueller Plan
  • ✅ Behandlung, wie sie zu dir und deinen Beschwerden passt, inklusive Übungen für zu Hause
  • ❌ Schluss mit der Therapie, sobald du keine Schmerzen mehr hast
  • ✅ Auch präventiv – wir hören nicht auf, wenn du „nur“ schmerzfrei bist
  • ❌ Für Zusatzbehandlungen musst du extra Termine woanders machen
  • ✅ Alles aus einer Hand: Physio + ergänzende Therapien bei uns direkt
💡Kein Rezept? Kein Problem! Unsere Heilpraktiker können dir die nötigen Verordnungen ausstellen, damit du dir den Gang zum Arzt sparen kannst.

Das gehört im Gesundheitszentrum Dachau alles zu Physiotherapie

Egal ob Sportverletzungen, Muskelaufbau nach einer OP, Rücken- und Gelenkschmerzen, Migräne, Verdauungsproblemen oder Verspannungen:
Für eine wirksame Behandlung schauen wir nicht nur auf deine aktuellen Beschwerden – sondern auf die eigentlichen Ursachen. Denn nur wenn wir dort ansetzen, bleibt dein Körper langfristig im Gleichgewicht.
Bei chronischen Erkrankungen ist das Ziel, Schübe möglichst sanft zu halten und die Abstände zu verlängern. Dafür kombinieren wir verschiedene Therapieansätze – immer persönlich abgestimmt auf dich. In unserer Praxis arbeiten deshalb nicht nur Physiotherapeuten, sondern auch Osteopathen, Chiropraktiker und Heilpraktiker Hand in Hand.
Wir behandeln Privatpatienten, Selbstzahler und Heilfürsorgeversicherte – mit einem breiten Spektrum an physiotherapeutischen Angeboten.

Physiotherapie in München Nord in nur 3 Schritten

Schritt 1: Terminvereinbarung und Fragebogen
Einfach auf den Button klicken und deinen Wunschtermin vereinbaren – ohne lange Wartezeiten. In der Regel kannst du dein Erstgespräch innerhalb von 24 Stunden wahrnehmen. Nach der Terminvereinbarung erhältst du einen Online-Fragebogen, in dem du deine Krankengeschichte angeben kannst. So können wir uns schon vorab ein genaues Bild machen und die Behandlung auf deine Beschwerden abstimmen.
Dank unserer flexiblen Öffnungszeiten von 7:00 bis 20:00 Uhr kannst du einen Termin wählen, der sich problemlos in deinen Alltag integrieren lässt.
Schritt 2: Erstgespräch und Behandlungsplan
Im Erstgespräch nehmen wir uns genug Zeit, um deine Symptome und die Krankengeschichte zu besprechen und daraufhin deinen persönlichen Behandlungsplan zu entwickeln.
Schritt 3: Behandlung und Übungen für zu Hause
Zusätzlich zu den Behandlungen vor Ort zeigen wir dir Übungen, die du einfach zu Hause durchführen kannst. So bleibst du aktiv und deine Genesung wird noch schneller gehen!

Wie kannst du starten?

Wenn du deinen Termin gebucht hast, erhältst du von uns per SMS einen Link zu unserer App. Einfach runterladen und Anamnesebogen ausfüllen.
Dadurch kann sich dein Physiotherapeut optimal auf das Gespräch vorbereiten und dir im Erstgespräch die richtigen Detailfragen stellen sowie passende Therapiemöglichkeiten vorschlagen.

Deine Therapeuten in München Nord

Chiropraktiker München Samir Hammami
Samir Hammami
Gründer & Inhaber Experte für Wirbelsäule & Tennis-Physiotherapie
Samir Hammami ist ausgebildeter Physiotherapeut und hat sich auf manuelle Therapie, Heilpraktik für Physiotherapie sowie Tapen spezialisiert.
Mit jahrelanger Erfahrung in der Betreuung von Leistungssportlern hat er ein tiefes Verständnis für die schnelle und effektive Wiederherstellung der Leistungsfähigkeit entwickelt. In der Welt des Profisports war es üblich, dass ein Team aus Physiotherapeuten, Heilpraktikern und Osteopathen zusammenarbeitete, um Athleten zügig fit zu machen.
Dieses Behandlungskonzept möchte Samir nun auch für Privatpersonen anbieten. Aus diesem Grund hat er das Gesundheitszentrum Dachau gegründet, damit auch du schnell wieder zu deiner Bestform zurückfindest.
Chiropraktiker München Georgios Orfanidis
Georgios Orfanidis
Leitung der Abteilung Osteopathie und Heilpraktik, Experte für kraniosakrale Osteopathie und Tinnitus-Akupunktur
Georgios hat sich in den Bereichen Osteopathie, Heilpraktik und Physiotherapie weitergebildet. Samir entschied sich, ihn in sein Team zu holen, weil seine umfassende Expertise in allen drei Disziplinen eine unschlagbare Kombination darstellt.
Heute leitet Georgios das Team und sorgt dafür, dass jeder Patient eine auf ihn perfekt zugeschnittene Behandlung erhält.
Chiropraktiker München Daniel Dachs
Daniel Dachs
Experte für Orthopädie & Atemtherapie
Daniel hat sich auf die Behandlung von orthopädischen Problemen, Atemtherapie und die Therapie von Lungenerkrankungen spezialisiert. Mit seinem Wissen hilft er seinen Patienten, ihre Lebensqualität zu verbessern und die Atmung zu erleichtern.
Seine Schwerpunkte liegen bei Rückenschmerzen, Gelenkbeschwerden, muskulären Ungleichgewichten und Atemwegserkrankungen. Daniel unterstützt auch Patienten mit Asthma, COPD oder nach COVID dabei, ihre Lungenfunktion zu stärken.
Mit seiner Erfahrung findet er für jeden die passende Behandlung, ob bei orthopädischen oder Atemproblemen.

So findest du deinen neuen Physiotherapeuten in München-Nord

Unsere Adresse: Konrad-Adenauer-Straße 9 (Seiteneingang) in 85221 Dachau

Unsere Öffnungszeiten

Montag: 07.00 - 20.00 Uhr
Dienstag: 07.00 - 20.00 Uhr
Mittwoch: 07.00 - 20.00 Uhr
Donnerstag: 07.00 - 20.00 Uhr
Freitag: 07.00 - 18:00 Uhr
Samstag: auf Anfrage
Stell dein Auto bequem im Altstadt-Parkhaus Dachau ab, nur 150 Meter von unserer Praxis entfernt: Wieningerstraße 10A, 85221 Dachau. Mit der „Stadtwerke Dachau Vorteilskarte“ erhältst du außerdem 5 kostenlose Einfahrten pro Jahr!
Wenn du aus München mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreist, kannst du von der S-Bahn-Station Dachau-Stadt noch 3 Minuten mit dem Bus 722 Richtung Dachau Bahnhof bis zur Haltestelle Dachau Rathaus fahren – und stehst direkt vor unserer Praxis.
Häufig gestellte Fragen zu Chiropraktik München

Häufige Fragen zu Physiotherapie in München Nord

Warum lohnt es sich, für eine Physiotherapiebehandlung nach Dachau zu kommen?
Auch wenn es eine längere Anfahrt bedeutet, ist es oft die bessere Wahl, nach Dachau zu fahren. Denn im Gesundheitszentrum Dachau bekommst du nicht nur eine schnelle Behandlung, sondern vor allem eine Behandlung, die wirklich auf die Ursachen deiner Beschwerden eingeht. Anstatt nur Symptome zu lindern, kümmern wir uns darum, die tieferliegenden Probleme zu erkennen und zu beheben. So hast du die Chance auf eine langfristige Besserung und musst nicht immer wieder mit denselben Beschwerden kämpfen. Das macht die Anfahrt auf jeden Fall lohnenswert, da du auf Dauer mehr davon hast.
Was sind die Vorteile, wenn ich meine Physiotherapiebehandlung im Gesundheitszentrum Dachau mache?
Im Gesundheitszentrum Dachau bekommst du schnelle Termine – oft sogar schon am nächsten Tag – ohne lange Wartezeiten. Wir nehmen uns für jede Behandlung mindestens 30 Minuten Zeit, um auf deine Beschwerden einzugehen und dir richtig zu helfen. Das bedeutet, du bekommst eine gründliche Behandlung, die nicht nur Symptome lindert, sondern darauf abzielt, die Ursachen deiner Probleme zu finden. Das sorgt dafür, dass du langfristig schmerzfrei bleibst und nicht ständig wieder zur Behandlung musst.
Was muss ich bei der Wahl eines Physiotherapeuten in München Nord beachten?
Achte darauf, dass dein Physiotherapeut gut ausgebildet ist und nicht nur auf die Symptome fokussiert ist, sondern nach den Ursachen deiner Beschwerden sucht. Wenn die Ursachen richtig behandelt werden, hast du eine viel bessere Chance auf eine langfristige Besserung, statt nur kurzfristig von den Beschwerden befreit zu werden. Eine qualifizierte Behandlung spart dir langfristig Zeit und unnötige Folgetermine.
Wie schnell kann ich einen Termin im Gesundheitszentrum Dachau bekommen?
Wir wissen, wie wichtig es ist, nicht lange auf einen Termin warten zu müssen, wenn du Beschwerden hast. Deshalb bieten wir dir oft die Möglichkeit, schon am nächsten Tag einen Termin zu bekommen, sodass du schnell mit der Behandlung beginnen kannst und nicht lange mit deinen Schmerzen warten musst.
Wie lange dauert eine Behandlung im Gesundheitszentrum Dachau?
Bei uns nehmen wir uns mindestens 30 Minuten pro Behandlung, um deine Beschwerden richtig zu behandeln. Diese Zeit ist notwendig, um deine Situation gründlich zu besprechen, den Behandlungsplan anzupassen und sicherzustellen, dass wir effektiv an der Lösung deiner Probleme arbeiten. Schnelle Behandlungen in kürzeren Zeiträumen können oft nicht die nötige Tiefe erreichen, um wirklich nachhaltige Verbesserungen zu erzielen.
Was passiert im Erstgespräch?
Im Erstgespräch besprechen wir deine Beschwerden, deine Krankengeschichte und alles, was mit deiner Gesundheit zu tun hat. Auf dieser Basis entwickeln wir einen Plan, der dir die bestmögliche Unterstützung bietet. Damit wir uns optimal auf dein Erstgespräch vorbereiten können, bekommst du vorab einen Fragebogen, den du ausfüllst. Dadurch können wir sofort mit der richtigen Behandlung beginnen, ohne unnötige Zeit zu verlieren.
Was passiert, wenn ich kein Rezept für die Behandlung habe?
Das ist kein Problem! Unsere Heilpraktiker können dir die nötigen Rezepte ausstellen, sodass du dir den Gang zum Arzt sparen kannst. Dadurch kannst du direkt mit der Behandlung beginnen, ohne zusätzliche Wartezeiten oder Termine in einer Arztpraxis einplanen zu müssen.
Wie kann ich die Behandlung zu Hause weiter unterstützen?
Du bekommst von uns gezielte Übungen, die du einfach zu Hause machen kannst. Diese Übungen unterstützen die Behandlung und tragen dazu bei, dass du schneller schmerzfrei wirst und die Verbesserung auch langfristig anhält. Zu Hause aktiv zu bleiben ist eine wichtige Ergänzung zur Behandlung und sorgt dafür, dass du die gewünschten Ergebnisse schneller erreichst.
Übernimmt meine Krankenkasse die Kosten für Physiotherapie?
Viele gesetzliche Krankenkassen übernehmen oder bezuschussen physiotherapeutische Behandlungen. Frage am besten direkt bei deiner Krankenkasse nach, ob auch du von einer Kostenübernahme profitieren kannst.