Für Privatpatienten und Selbstzahler

Neurochirurgie in Dachau - Privatärztliche Behandlung von Prof. Dr. Thomas Westermaier

Facharzt für Neurochirurgie, Intensivmedizin und Sportmedizin mit 25 Jahren Erfahrung
Ein funktionierendes Nervensystem steuert uns Tag für Tag durch den Alltag. Doch wird es beeinträchtigt, werden schon einfache Bewegungen schnell zur Last. Prof. Dr. Thomas Westermaier bietet als Neurochirurg in Dachau eine Sprechstunde für privatärztliche Behandlungen und Selbstzahler an.
Die Abrechnung erfolgt nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ).

Das sagen unsere zufriedenen Patienten

Das Wichtigste über Neurochirurgie in Dachau auf einen Blick

🧑🏻‍⚕️ Zertifizierter Facharzt: Prof. Dr. Westermaier hat neben seinem Facharzt in Neurochirurgie die Zusatzqualifikationen Sportmedizin und Intensivmedizin.
📞 Schnelle Erstberatung: Vereinbare telefonisch unter 0176/21433621 einen kurzfristigen Termin für ein Erstgespräch.
🕕 Sorgfältige Behandlung: Wir nehmen uns für jeden Behandlungstermin ausreichend Zeit.
😀 Ursachenorientierte Therapie: Es werden nicht nur die Symptome behandelt, sondern gezielt der Ursache deiner Beschwerden auf den Grund gegangen.
✔️ Persönliche Behandlungspläne: Dein Behandlungsplan wird auf deine Bedürfnisse und Krankengeschichte abgestimmt, um den Heilungsprozess optimal zu unterstützen.
🧘 Nachbehandlung auch nach einer OP: Mit einem speziell für dich erstellten Übungsplan kannst du auch zu Hause aktiv an deiner Genesung arbeiten – ganz ohne zusätzliche Geräte oder Ausstattung.

Unsere neurochirurgischen Leistungen

Die Neurochirurgie befasst sich mit der Behandlung von Erkrankungen des Nervensystems, im Gehirn und der Wirbelsäule sowie an den peripheren Nerven, die außerhalb des zentralen Nervensystems liegen und für unsere Sensorik und Motorik verantwortlich sind. Das Ziel ist es, die Ursachen der Beschwerden ausfindig zu machen und gezielt zu behandeln. Die richtige Therapie ist nicht nur auf eine Symptombehandlung ausgelegt, sondern auch auf die langfristige Erhaltung der Aktivität. Das Spektrum umfasst die gesamte Neurochirurgie.
Es werden degenerative Erkrankungen der Wirbelsäule wie Bandscheibenvorfälle, Spinalkanalstenosen und andere Erkrankungen, die zu chronischen Rückenschmerzen führen, behandelt. Die Behandlungsmethoden reichen von konservativen Ansätzen bis hin zu minimal-invasiven chirurgischen Eingriffen.
Wir bieten Therapien für Erkrankungen der peripheren Nerven an, wie z .B. Engpassynsdrome wie das Karpaltunnelsyndrom, einer Nervenverengung, an Arm und Bein.
Wir verfügen über eine langjährige Expertise in der Behandlung von Aneurysmen, Angiomen und Tumoren im Gehirn, einschließlich der minimal-invasiven Entfernung von Tumoren. Bei Aneurysmen handelt es sich um gefährliche Erweiterungen von Blutgefäßen, die zu inneren Blutungen führen können, während Angiome gutartige Blutgefäßwucherungen sind.
Wir bieten fortschrittliche Techniken zur Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen, darunter die endoskopische Chirurgie, um chirurgische Eingriffe so schonend wie möglich durchzuführen.
Diese Therapiemethoden zielen darauf ab, deine Beschwerden zeitnah und langfristig zu behandeln. Der Fokus liegt auf der langfristigen Aktivität und Lebensqualität.

In nur 3 Schritten zur Behandlung

Schritt 1: Terminvereinbarung

Vereinbare telefonisch deinen Termin – ohne lange Wartezeiten. Nach der Terminbuchung bitten wir dich, einen Online-Fragebogen zu deiner Krankengeschichte auszufüllen. Dies hilft uns, die Behandlung gezielt auf deine Beschwerden abzustimmen.
Schritt 2: Erstgespräch und Behandlungsplan
Während eines Erstgesprächs erstellen wir anhand deiner Angaben im Anamnesebogen eine persönliche Behandlungsempfehlung bzw. einen persönlichen Behandlungsplan
Schritt 3: Behandlung

Konservative oder operative Möglichkeiten werden erläutert und besprochen. Sollte es auf eine Operation hinauslaufen, findet diese im Helios Amper-Klinikum Dachau statt.

Was passiert im Erstgespräch?

Nachdem du deinen Termin gebucht hast, erhältst du per SMS einen Link zu unserer App. Bitte lade die App herunter und fülle den Anamnesebogen vorab aus. So kann sich dein Arzt optimal auf deinen Termin vorbereiten und bereits erste Ideen zu den Ursachen deiner Beschwerden sowie geeignete Behandlungsmöglichkeiten entwickeln.

Das Team im Gesundheitszentrum Dachau

Chiropraktiker München Samir Hammami
Samir Hammami
Gründer & Inhaber Experte für Wirbelsäule & Tennis-Physiotherapie
Samir ist Physiotherapeut mit einem Fokus auf Heilpraktik, manuelle Therapie und Tapen. Zusätzlich verfügt er über jahrelange Erfahrung in der Betreuung von Profisportlern. In diesem Bereich arbeiten Spezialisten aus den Bereichen Physiotherapie, Osteopathie und Heilpraktik eng zusammen, um eine schnelle Genesung zu fördern. Dieses bewährte Konzept wendet er im Gesundheitszentrum Dachau an, sodass auch Privatpersonen von einer interdisziplinären Betreuung profitieren, die ihre Beweglichkeit und Gesundheit nachhaltig stärkt.
Chiropraktiker München Georgios Orfanidis
Georgios Orfanidis
Leitung der Abteilung Osteopathie und Heilpraktik, Experte für kraniosakrale Osteopathie und Tinnitus-Akupunktur
Georgios bringt fundiertes Wissen aus seinem Studium der Physiotherapie, Heilpraktik und Osteopathie mit. Dank seiner vielseitigen Ausbildung und seines ganzheitlichen Ansatzes bei der Behandlung körperlicher Beschwerden war schnell klar, dass er perfekt ins Gesundheitszentrum Dachau passt. Aus diesem Grund wurde er von Samir ins Team geholt, das Georgios nun verantwortungsvoll führt. Darüber hinaus stellt er sicher, dass jeder Patient eine genau auf seine Beschwerden abgestimmte Behandlung erhält.
Physiotherapeut Malte Scheurich im Gesundheitszentrum Dachau
Malte Scheurich
Physiotherapeut
Malte ist spezialisiert auf die Behandlung orthopädischer und neurologischer Beschwerde- und Krankheitsbilder. Mit seinem fundierten Wissen als ausgebildeter Physiotherapeut und Student der Physiotherapie begleitet er Patienten dabei, ihre Beweglichkeit zurückzugewinnen.
Ein besonderer Schwerpunkt seiner Arbeit liegt im medizinischen Aufbautraining rund um Operationen. Dabei ist Malte zum einen in der Prehabilitation tätig – der gezielten physiotherapeutischen Vorbereitung vor einer Operation, um Heilungsverläufe zu fördern, OP-Risiken zu verringern und eine schnellere Rückkehr in den Alltag zu ermöglichen. Zum anderen begleitet er seine Patienten auch in der Rehabilitation – dem strukturierten Aufbau nach einer Operation – auf ihrem Weg zur Genesung.
Mit seinem Engagement und seinem breiten Fachwissen ist Malte dein Experte für die Betreuung vor und nach einer Operation.
Anna Mertes
Physiotherapeutin
Anna ist spezialisiert auf die Behandlung orthopädischer und neurologischer Beschwerde- und Krankheitsbilder.
Durch ihre eigene langjährige Erfahrung als Leistungssportlerin im Turnen und TeamGym bringt sie dabei ein besonderes Verständnis für die Anforderungen von Sportlerinnen und Sportlern mit. Ein Schwerpunkt ihrer physiotherapeutischen Arbeit liegt deshalb in der Behandlung und Betreuung von Sportverletzungen. Dank ihrer persönlichen Erfahrungen und fachlichen Expertise hat Anna ein tiefes Verständnis für die besonderen Belastungen, denen Sportlerinnen und Sportler ausgesetzt sind.
Zusammen mit Samir betreut sie zudem die Spielerinnen und Spieler der Volleyball-Bundesliga-Mannschaften aus Lohhof und Dachau.
💡Im Gesundheitszentrum Dachau kümmern sich unsere zertifizierten Experten aus Osteopathie, Physiotherapie, Chiropraktik und Heilpraktik um deine Gesundheit.

Privatärztliche Sprechstunde zu Neurochirurgie in Dachau

Neurochirurg in Dachau Dr. Thomas Westermaier
Prof. Dr. Thomas Westermaier
Facharzt für Neurochirurgie
Dr. Thomas Westermaier ist Facharzt für Neurochirurgie. Er bietet seinen Patienten eine umfassende Beratung und Behandlung an. Seine Operationen werden jedoch im Helios Amper-Klinikum Dachau durchgeführt, wo er als Chefarzt für Neurochirurgie tätig ist. Dr. Westermaier hat eine fundierte Expertise in der Behandlung von Erkrankungen des Gehirns, der Wirbelsäule und der peripheren Nerven. Durch seine Zusatzqualifikationen in Intensivmedizin und Sportmedizin gewährleistet er eine ganzheitliche Betreuung. Zudem setzt er auf moderne, minimal-invasive Verfahren, um die bestmöglichen Ergebnisse für seine Patienten zu erzielen.

Dein Weg zu uns

Unsere Adresse: Konrad-Adenauer-Straße 9 (Seiteneingang) in 85221 Dachau

Unsere Öffnungszeiten

Montag: 07.00 - 20.00 Uhr
Dienstag: 07.00 - 20.00 Uhr
Mittwoch: 07.00 - 20.00 Uhr
Donnerstag: 07.00 - 20.00 Uhr
Freitag: 07.00 - 18:00 Uhr
Samstag: auf Anfrage
Du kannst bequem mit dem Auto zu uns kommen und im Altstadt-Parkhaus Dachau parken, das nur rund 150 Meter von unserer Praxis in der Wieningerstraße 10A (85221 Dachau) entfernt liegt. Mit der Vorteilskarte der Stadtwerke Dachau kannst du sogar bis zu fünf Mal im Jahr kostenlos parken.
Wenn du lieber öffentliche Verkehrsmittel nutzt, erreichst du uns schnell mit dem Bus 722 von der S-Bahn-Station „Dachau-Stadt“ – die Fahrt dauert nur etwa 3 Minuten. Steige an der Haltestelle „Dachau Rathaus“ aus, und du befindest dich direkt vor unserer Praxis.
Häufig gestellte Fragen zu Chiropraktik München

Häufig gestellte Fragen zu Neurochirurgen in Dachau

Was ist Neurochirurgie und wie kann sie bei chronischen Rückenschmerzen helfen?
Neurochirurgie befasst sich mit der Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Nervensystems, einschließlich Erkrankungen der Wirbelsäule, des Gehirns und der peripheren Nerven. Bei chronischen Rückenschmerzen, die durch Wirbelsäulenerkrankungen wie Bandscheibenvorfälle oder Spinalkanalstenosen verursacht werden, bietet die Neurochirurgie sowohl konservative als auch minimal-invasive chirurgische Behandlungsmöglichkeiten. Diese Therapien zielen darauf ab, Symptomursachen zu behandeln und die Lebensqualität der Patienten langfristig zu unterstützen.
Wann sollte ich einen Neurochirurgen aufsuchen?
Ein Besuch beim Neurochirurgen ist ratsam, wenn du unter anhaltenden oder zunehmenden Schmerzen im Rücken, Nacken oder anderen Bereichen leidest, die durch Nervenschäden oder -reizungen verursacht werden. Auch Symptome wie Taubheitsgefühl, Schwäche in den Beinen oder Armen, oder Schmerzen, die bis in die Extremitäten ausstrahlen, sollten von einem Neurochirurgen untersucht werden. Bei solchen Beschwerden ist eine frühzeitige Diagnose wichtig, um rechtzeitig die geeigneten Behandlungsschritte einzuleiten und chronische Schäden zu vermeiden.
Welche minimal-invasiven Verfahren werden in Dachau zur Neurochirurgie angeboten?
Es werden moderne, minimal-invasive Verfahren zur Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen und Nervenschäden angeboten. Dazu gehören beispielsweise endoskopische Wirbelsäulenchirurgie und andere schonende Eingriffe, die die Erholungszeit verkürzen und das Risiko von Komplikationen minimieren. Diese Methoden ermöglichen es, die Behandlung präzise und gezielt durchzuführen, ohne den Körper unnötig zu belasten, sodass die Patienten schneller wieder mobil sind.
Wie läuft ein Erstgespräch bei einem Neurochirurgen in Dachau ab?
Im Erstgespräch analysiert der Neurochirurg deine Krankengeschichte und untersucht deine Beschwerden. Du wirst gebeten, vorab einen Anamnesebogen auszufüllen, damit sich der Arzt optimal auf dein Anliegen vorbereiten kann. Basierend auf den Ergebnissen des Gesprächs und der Untersuchung erstellt der Neurochirurg einen persönlichen Behandlungsplan, der auf deine speziellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Dies kann sowohl konservative Maßnahmen wie Physiotherapie als auch operative Eingriffe umfassen.
Was kann ich nach einer neurochirurgischen Behandlung tun, um meine Heilung zu unterstützen?
Nach einer neurochirurgischen Behandlung ist es wichtig, den Heilungsprozess aktiv zu unterstützen. Dazu gehört, den eigenen Übungsplan zu befolgen, den du von deinem Arzt erhältst. Dieser Plan wird speziell für deine Beschwerden und deine Krankengeschichte erstellt und hilft dir, die Genesung und deine Beweglichkeit zu fördern. Darüber hinaus empfiehlt es sich, regelmäßig zu kontrollieren, wie sich dein Zustand entwickelt, und gegebenenfalls weitere therapeutische Maßnahmen wie Physiotherapie oder Schmerztherapie in Anspruch zu nehmen.
Wie schnell kann ich einen Termin für Neurochirurgie in Dachau bekommen?
Wir legen großen Wert darauf, dass Patienten schnell und ohne lange Wartezeiten behandelt werden, damit du zügig mit der passenden Therapie beginnen kannst.
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Bandscheibenvorfälle in der Neurochirurgie?
Bei einem Bandscheibenvorfall, der häufig zu starken Rückenschmerzen und Nervenschädigungen führt, gibt es eine Vielzahl von Behandlungsmöglichkeiten. Zu den konservativen Methoden gehören Schmerztherapien, Physiotherapie und Stoßwellentherapie, die darauf abzielen, die Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu fördern. In schweren Fällen, bei denen die Beschwerden trotz konservativer Therapie nicht abklingen, kommen minimal-invasive Verfahren wie die mikroskopische oder endoskopische Bandscheibenoperation zum Einsatz. Diese schonende Technik ermöglicht eine Genesung mit minimaler Belastung für den Patienten.
Was ist der Unterschied zwischen konservativen und operativen Behandlungsmethoden in der Neurochirurgie?
Konservative Behandlungsmethoden konzentrieren sich auf nicht-chirurgische Therapien zur Linderung von Beschwerden. Dazu gehören physiotherapeutische Maßnahmen, Schmerztherapie, Medikamente und Stoßwellentherapie. Diese Methoden sind oft der erste Schritt und helfen, die Funktion des betroffenen Bereichs wiederherzustellen und die Funktion des betroffenen Bereichs wiederherzustellen. Wenn konservative Methoden nicht den gewünschten Erfolg bringen oder bei schwerwiegenden Erkrankungen wie Bandscheibenvorfällen, Spinalkanalstenosen oder Nervenschäden, die auf konservative Behandlung nicht ansprechen, werden operative Eingriffe in Erwägung gezogen. Diese Eingriffe können minimal-invasiv sein und haben das Ziel, die Ursachen der Beschwerden anzugehen und eine langfristige Genesung zu unterstützen.
Wie kann ich sicherstellen, dass ich die richtige Diagnose für meine neurochirurgischen Beschwerden erhalte?
Um sicherzustellen, dass du die richtige Diagnose für deine neurochirurgischen Beschwerden erhältst, ist es wichtig, zu einem Facharzt zu gehen, der auf die Behandlung von Erkrankungen des Nervensystems spezialisiert ist. Im Gesundheitszentrum Dachau bieten wir dir eine gründliche Untersuchung, bei der wir den Ursprung deiner Beschwerden genau identifizieren. Eine präzise Diagnose ist die Grundlage für eine effektive Behandlung. Unser Ziel ist es, die Ursache der Symptome richtig zu behandeln und dich auf deinem Weg der Besserung zu begleiten.